Global Squad Bavaria
Was ist
Global Ring?
Global Ring wurde durch eine kleine Gruppe des belgischen Verbandes NVBK, unter dem auch das bedeutend
bekanntere und traditionelle Belgisch Ring zu finden ist, gegründet.
Grundsätzlich kann Global Ring als Mischung der verschiedenen Ringsportarten wie Belgisch Ring, French Ring
und Mondioring, wobei es am ehesten dem Mondioring ähnelt, gesehen werden. Ein wesentlicher Unterschied zum Mondioring ist jedoch dass die geführten Hunde über keinerlei Papiere oder Ahnentafeln
verfügen müssen. Dies macht es gerade Hundeführern von Gebrauchshunden, welche nicht aus FCI Linien, wie z. B. vielen KNPV Linien, abstammen, bedeutend einfacher ohne entsprechende Phenotypisierung
auf internationaler Ebene sportlich aktiv werden zu können. Auch unterscheidet sich die Arbeit der Figuranten von denen aus dem Mondioring. Hier gehen die Meinung und Ansichten auseinander. In
unseren Augen sollte der Global Figurant vor dem Anbiss durch den Hund passiv agieren und erst kurz vor dem Anbiss sowie während dem Anbiss Aktionen (welche selbstverständlich mit dem deutschen
TierSchG vereinbar sind) einbringen.
Wer oder was ist das Global Squad
Bavaria?
Als Trainingsteam welches sich ursprünglich ausschließlich der Ausbildung von Diensthunden (Sprengstoffspür-
sowie Schutzhunden) widmete fanden wir im Global Ring eine Sportart die es uns ermöglichte unsere Diensthunde, welche überwiegend über keine Papiere verfügen, sportlich führen zu können. Andere
Sportarten sind unserer Auffassung nach leider nicht oder nur sehr eingeschränkt kompatibel mit der Arbeit eines Diensthunden oder es wurden Vorgaben (Vorhanden sein von Papieren) gemacht die
nicht erfüllen konnten oder wollten.
Nach entsprechenden Gesprächen und Networking fanden wir mit grosser Freude heraus dass es Diensthundeführern
z. B. der tschechischen Polizei offiziell erlaubt ist ihre Diensthunde bei entsprechenden Prüfungen und Wettkämpfen im Global Ring
vorzustellen.
August 2019 meldeten wir dann den 1. offiziellen bayerischen NVBK Global Club unter "Global Squad
Bavaria" an. Neben einem Club in Rutesheim (Black Forrest) und einem Club in Celle / Niedersachsen sind wir nun der 3. offizielle Club in Deutschland. Weiter Clubs sind in Belgien, Niederlanden,
England, Irland, Tschechien sowie auf den Philippinen zu finden. Mehr Infos zu Clubs unter: www.nvbk.org.
Seit Mitte 12/19 stellt das "Global Squad Bavaria" 2 Prüfungsfiguranten (national) sowie einen
Leistungsrichter (national). Die internationale Zulassung ist für 2020 geplant.
Figuranten: Patrick Ebenhöh, Sebastian Moosmaier
Leistungsrichter: Sebastian Moosmaier
Wer kann
mitmachen?
Grundsätzlich ist es jedem möglich mit seinem Hund an Trainings und bei
entsprechendem Leistungsstand an Prüfungen oder Wettkämpfen teil zu nehmen. Wie fast in jeder Sportart wird auch diese durch Vertreter der Rasse Malinois dominiert. Aber auch Deutsche
Schäferhunde, Holland se Herder sowie anderer Gebrauchshunderassen kommen zum Einsatz.
Zusatz
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Ausbildung von Diensthunden,
ausschließlich mit Teams trainiert wird bei denen der Diensthundeführer über die entsprechende Sachkunde sowie das entsprechende Bedürfnis verfügt. Wir sind derzeit ausschließlich ein Club und kein
e. V.
Wir behalten uns vor, das Training mit gewissen Person abzulehnen oder diese, wenn nötig, vom Training
auszuschließen.
Präsident Global Squad Bavaria: Sebastian Moosmaier
Sekretär Golbal Squad Bavaria: Patrick Ebenhöh
Figuranten national: Patrick Ebenhöh, Sebastian Moosmaier
Leistungsrichter national: Sebastian Moosmaier
Stand 01/20